Gut geschmiert ist gut gefahren: QR-Codes auf Motorölen
Um den Autofahrern wenigstens das Suchen und Finden des passenden Motoröls zu erleichtern, bietet LIQUI MOLY nun QR-Codes an den Regalen an, die bei der Suche behilflich sind.
Autofahrer haben nicht nur mit hohen Benzinpreisen zu kämpfen, sondern auch mit vielen weiteren, jedoch ebenfalls relevanten Kleinigkeiten. So etwa mit dem korrekten Zubehör für den jeweiligen PKW. Gerade im Motorenbereich ist es unabdingbar, das richtige Zubehör zu benutzen. Um den PKW-Fahrer die Suche nach dem richtigen Motoröl zu erleichtern, führt der Ölanbieter LIQUI MOLY nun QR-Codes ein, die dem Autofahrer das Finden erleichtern sollen.
Liqui Moly hilft mittels QR-Codes Verbrauchern weiter
Um sich im Autozubehördschungel zu Recht zu finden, ist in der heutigen Zeit sicherlich weitaus schwieriger, als es noch vor einigen Jahren der Fall war. Vorbei sind die Zeiten, in denen der eigene PKW lediglich ein beliebiges 10W-40-Öl benötigte. Normen wie etwa API und ACEA erleichtern hierbei die Suche nach dem passenden schwarzen Schmiergel häufig leider nicht. Auf den Ölkanistern finden sich mitunter lange Listen, die einem Laien vorkommen müssen wie chinesische Schriftzeichen. Zwar findet sich das passende Öl im Handbuch des PKWs, jedoch ist dieses meist im Fachgeschäft nicht direkt zur Hand. Dies nahm der Anbieter LIQUI MOLY zum Anlass, um den Verbraucher auf einfache Weise informieren zu können.
Passendes Öl für den Motor Dank des Ölfinders
Der mobile Ölfinder erleichtert dem Verbraucher die Suche nach dem passenden Motoröl enorm. QR-Codes werden nun an den Regalen, die Öle des Fabrikanten LIQUI MOLY beinhalten angebracht und können vom Verbraucher mittels eines Smartphones gescannt werden. Nach dem erfolgreichen Scannen wird der Nutzer nun auf die eigens für mobile Endgeräte optimierten Internetseite weitergeleitet, um ihm dort behilflich zu sein. Auf dieser Internetseite muss nun Autohersteller, Modell und Motorisierung eingegeben werden, damit das passende Öl für das Fahrzeug ermittelt werden kann. Anschließend erhält der Kunde eine Liste mit den passenden Schmiermitteln. Durch einen weiteren Klick werden zusätzliche Informationen angezeigt. Nutzt der Fahrer ein falsches Öl, können etwa Schäden am Motor entstehen. Der Marketingleiter Peter Baumann von LIQUI MOLY äußert sich zu der Idee wie folgt: „So wenig wie eine Felge für alle Autos passt, so wenig passt auch ein Öl für alle Motoren. Mit dem falschen Öl steigt der Spritverbrauch, der Verschleiß wird größer und die Lebensdauer des Motors wird verkürzt. Es kann sogar zu kapitalen Motorschäden kommen. Daher ist es so wichtig, das richtige Öl zu verwenden. Mit den QR-Codes wollen wir Autofahrern helfen, teure Fehlgriffe zu vermeiden.“ Dies wird nun Mithilfe der neuen QR-Codes sicherlich gelingen.
Comments