» Mit QR-Codes zur neuen Bleibe finden

Mit QR-Codes zur neuen Bleibe finden

Dass sich QR-Codes bei dem Erwerb von Immobilien als äußerst nützliches Tool bewiesen haben, wurde bereits von uns berichtet. Auch das Immobilienportal Immonet hat bereits QR-Codes für sich entdeckt.

Mit der Kampagne „Schnell und mobil ins neue Zuhause“ startete das Immobilienportal Immonet mit QR-Codes in Düsseldorf durch. An ca. 180 ausgewählten Orten zeigten große Plakate Bilder von diversen Neubauten in den Regionen, die zusätzlich mit QR-Codes versehen wurden. Geht nun ein Interessent an dem Plakat vorbei, kann er mit seinem Smartphone die QR-Codes scannen. Anschließend gelangt er umgehend auf die Internetseite von Immonet, auf das Exposé des gezeigten Objektes dargestellt wird. QR-Codes erleichtern hierbei vor allem den Interessenten und Käufern den Umgang mit den Wunschimmobilien.

Privater Wohnungsmarkt ist noch immer die Ausnahme

Der Immobilienmarkt in Nordrhein-Westfalen ist in beinahe allen Großstädten angespannt. Vor allem in Studentenstädten herrscht eine große Wohnungsknappheit, so dass neuer und vor allem günstiger Wohnraum extrem gefragt ist. Meist werden die Wohnungen hierbei via Internet den Interessenten vorgestellt, die dann wiederum die Immobilien online anschauen können. Doch die großen Immobilienportale ziehen vor allem Makler an, die dort einfach und schnell ihre Objekte vorstellen und so einen schnellen Gewinn erzielen können. Wer jedoch bereits einmal auf der Suche nach einer neuen Bleibe war, weiß, dass Makler stets eine Courtage verlangen, die einem bestimmten Prozentsatz des Mietpreises entspricht. Dies können sich viele Menschen nicht leisten und benötigen nicht den effizienten Einsatz eines Maklers. Auch können via Internet Wohnungen nur schwer vorgestellt werden, da für viele Interessenten und Wohnungssuchende die Umgebung eine wichtige Rolle spielt. Ein entsprechendes Netzwerk  von privaten Anbietern wäre hierbei sicherlich für viele wünschenswert.

Wohnungssuche und –Vermittlung mit QR-Codes

Doch einige Portale zeigen, dass die Wohnungssuche auch anders gehen kann. Anzeigen mit QR-Codes werden an Säulen in Städten gehängt, bei denen die QR-Codes nach dem Scannen den einfachen Kontakt zum Vermieter oder aktuellen Mieter ermöglichen. Auch in Supermärkten und Co können die QR-Codes einfach und schnell angebracht werden und so den Austausch der Kontaktdaten zwischen neuem Mieter und Vermieter erleichtern. Wird die Wohnung sozusagen „unter der Hand“ ohne einen Makler weitergegeben, entfällt natürlich die Maklergebühr. Dies ist vor allem für junge Leute mit geringem Einkommen interessant, da sie meist keine zusätzliche Gebühr zahlen können. Internetportale, die sich auf die Vermittlung von Studentenwohnungen spezialisiert haben, vermitteln bereits erfolgreich Wohnraum mit dem Einsatz von QR-Codes, die dabei auf Flyer gedruckt werden, die der Wohnungssuchende oder auch Anbieter dann zu Hause ausdrucken und in der Stadt verteilen und anbringen kann.

Add comment

Comments

No comments yet.

Auszeichnungen und Partner Best of E-Commerce 2012 Microsoft BizSpark
Click to Verify - This site has chosen a thawte SSL Certificate to improve Web site security