QR-Codes nun auch im Textilunternehmen Adler
Das Unternehmen Adler Mode nutzt als erstes Textilunternehmen QR-Codes für ein einmaliges Shoppingerlebnis.
Mit Hilfe einer mobilen Prepaid-Lösung ist es nun möglich, zu jeder Zeit Gutscheine zu erwerben. Hierbei führt das Modeunternehmen im Textilbereich als erstes in Deutschland die mobilen Gutscheine und auch Geschenkkarten ein, die mittels QR-Codes funktionieren. Egal wann und egal wo, von nun an können die Geschenkkarten für Adler Mode mit dem Smartphone einfach erworben und bezahlt werden. Dabei ist es völlig egal, ob sich die QR-Codes auf Plakaten oder in Schaufenstern befinden, die QR-Codes werden zu einem virtuellen Shop, der rund um die Uhr geöffnet hat.
Gutscheine rund um die Uhr kaufen und verschenken
Um die Gutscheine scannen und einlösen zu können, benötigt man neben einem funktionierenden Smartphone auch eine spezielle App, die im jeweiligen App-Store geladen werden kann. Alternativ kann diese auch über die Internetseite www.qrshopping.de bezogen werden. Ist die App nun erfolgreich installiert, können die gewünschten QR-Codes mit dem Handy eingescannt werden. Nach dem Einkauf muss dieser noch abschließend mit einem Klick bestätigt werden, damit der Gutschein auch umgehend und natürlich versandkostenfrei geliefert werden kann. Hierbei kann frei zwischen Gutschein per Post und natürlich auch als Gutscheincode per E-Mail gewählt werden. Die neue Art der Geschenkkarte von Adler ist mithilfe des PayPal QR-Codes Shopping möglich, als auch in Kooperation mit Itellium, dem IT-Dienstleister. Die Retailo AG ist als Full-Service Prepaid Distributor ebenfalls mit dabei.
QR-Codes und Apps erobern die Kundschaft
Grund für den vermehrten Einsatz der QR-Codes in allen unterschiedlichen Bereichen ist der stetige Anstieg und die Nutzung von Smartphones und Tablets. Immer mehr Menschen steigen von einem regulären Handy auf ein Smartphone um und nutzen damit auch den mobilen Service von diversen Apps und Mehrwerten, die dadurch geboten werden. Somit ist es nicht verwunderlich, dass in den letzten Wochen und Monaten auch die Dienstleister und Unternehmen immer häufiger und rasanter neue Ideen und Systeme für den Einsatz von QR-Codes und Apps präsentieren. Da dieser Fortschritt vor allem einen deutlichen Mehrwert für den Kunden und Nutzer darstellt, werden die Dienste meist umgehend freudig angenommen. Sicherlich werden in der kommenden Zeit noch weitere Märkte mit mobilen Lösungen revolutioniert werden, von denen man sich mitunter noch keine Vorstellung machen kann. Manche Dienstleistungen können zwar von QR-Codes und Co vereinfacht, jedoch nicht völlig ersetzt werden. So müssen sich einige Bereiche sicherlich keine Sorgen machen, dass ihre Jobs demnächst von einem Smartphone übernommen und ersetzt werden.
Comments