» QR Codes als Schaltzentrale nutzen

QR Codes als Schaltzentrale nutzen

Mit einer neuen Anwendung des Kaunitzer Unternehmens GFR lassen sich nun Heizung, Licht und Jalousie ganz einfach mobil steuern.

Smartphones haben als eigentliche Handygeräte zum Telefonieren längst ausgedient. Nun lassen sich bereits immer mehr Anwendungen auf den Geräten finden, die für unterschiedlichste Sachen genutzt werden. Ob nun das Facebookprofil über die App aufgerufen wird, ein kleines Onlinegeschäft getätigt wird, schnell die QR Codes von Zeitschriften gescannt werden, oder der Kalender an einen bevorstehenden Termin erinnert, Smartphones besitzen für beinahe alle Bereiche im Leben eine eigene Anwendung, so scheint es.

Licht aus in Deutschland, gesendet vom Smartphone auf Mallorca

Nun hat das Kaunitzer Unternehmen sich etwas ganz besonders raffiniertes einfallen lassen. Mit einer speziellen App und QR Codes können in Zukunft Licht, Jalousie und Heizung  mit dem Smartphone bedient werden. Das Smartphone fungiert nicht nur als Terminkalender, sondern sogar als kleine Schaltzentrale im Haus. Die einzelnen Elemente lassen sich jedoch nicht nur vor Ort steuern, sondern sogar aus weiter Entfernung. Das Licht abends in der heimischen Wohnung am Rhein anschalten, obwohl man sich gerade im Sommerurlaub auf Mallorca befindet? Kein Problem! Oder wie wäre es, wenn die Heizung bereits zwölf Stunden vor dem Eintreffen aus dem Winterurlaub Zuhause bereits eingeschaltet wäre und einen somit eine warme und behagliche Wohnung erwartet? Auch dies stellt das neue System »comfort2go« vor keinerlei Herausforderung. So kann die Wohnung nicht nur entsprechend beheizt werden, sondern auch noch Einbrecher abschrecken, in dem durch die Aktivierung des Lichtes und das Herablassen der Jalousien suggeriert wird, es befände sich jemand im Wohnhaus.

QR Codes machen die Steuerung der einzelnen Elemente möglich

Die Funktionsweise dieses Programmes ist dabei denkbar einfach. Mittels eines abgebildeten QR Codes erscheint ein Bedienfeld auf dem Display des Smartphones. Die installierten Basisstationen der unterschiedlichen zu  bedienenden Geräte zeigen dabei jeweils einen anderen QR Code an. Dieser muss nur noch mit dem Smartphone und einer entsprechenden App gescannt werden. Die anschließende Steuerung der installierten Geräte erfolgt über den Internetbrowser des Smartphones. So können die angeschlossenen Gerätschaften wie Jalousien nicht nur vor Ort, sondern sogar weltweit bedient werden. Neben Smartphones eignen sich natürlich auch Tablets zum Bedienen der Elemente, sofern sie über einen QR Code Leser verfügen. Bis dato ist die Anwendung noch in den Ausstellungsflächen integriert und kann sich dort beweisen. Jedoch wurde das System bereits einigen Großunternehmen vorgestellt, wie Christian Wolff aus der GFR-Marketingabteilung berichtet. Jedoch ist geplant, das auf QR Codes basierende Schaltsystem auch an Privatkunden zu verkaufen.

Add comment

Comments

No comments yet.

Auszeichnungen und Partner Best of E-Commerce 2012 Microsoft BizSpark
Click to Verify - This site has chosen a thawte SSL Certificate to improve Web site security