» QR-Codes und Social Media im Fußballclub Stamford AFC

QR-Codes und Social Media im Fußballclub Stamford AFC

QR-Codes auf dem Fußballtrikot

Twitter – Accounts und QR-Codes zieren nun die Trikots der Fußballspieler des Vereins Stamford AFC in England.

Um mit ihren Fans besser interagieren zu können, hat sich der Fußballclub Stamford AFC in England etwas ganz besonderes für seine Fans überlegt. Auf den neuen Trikots der Spieler befindet sich der Twitter- Account des Vereins, als auch QR-Codes auf dem Rückenteil. Werden nun die QR-Codes der Spieler gescannt, gelangt der Fan und Besucher unmittelbar auf die Internetseite des Fußball Vereins Stamford AFC.

QR-Codes und Twitter bringen Stars den Fans näher

Schwierig wird es jedoch für die Fans, die QR-Codes während des Spieles von ihrem Lieblingsspieler scannen zu können, da diese während der zweifachen 45minütigen Spielzeit stets aktiv in Bewegung sind, wobei es dem Smartphone nicht gelingen kann, den QR-Code schnell genug zu entschlüsseln. Während der Pausen und anschließend nach dem Spiel kann jedoch vielfach gescannt werden. Der englische Fußball Verein ist jedoch nicht der erste seiner Art, der via QR-Codes und Twitter mit seinen Fans interagieren möchte. Zuvor haben bereits andere Fußballvereine gezeigt, dass die neuen Medien durchaus für ihre Zwecke nutzbar sind und so den Kontakt zwischen Spieler und  Fan erleichtern können.

Social Media für Vereine durchaus sinnvoll

Der Vereinsmanager des englischen Fußball Clubs äußerte sich wie folgt über die neue Umsetzung der QR-Codes und Twitterprofile auf den Trikots seiner Spieler: „Als Verein sind wir bestrebt, das digitale Zeitalter und die Chancen, die es mit sich bringt, zu begrüssen und anzunehmen. Ich denke, dass die Beziehung zwischen Technologie und Sport sich in die Richtung weiter entwickeln wird. Sportvereine, und vielleicht noch wichtiger Spieler und Marken, werden verstärkt mit den Fans auf diese Weise interagieren.“ Bereits in den letzten Wochen und Monaten hat sich immer wieder gezeigt, dass es bei Fußballern und generell Sportlern auch auf die Außenwahrnehmung der Fans ankommt. Sportler, die dabei nicht für die Interessierten erreichbar waren, sind häufig nicht so populär, als diese, die via Twitter, Facebook, Google+ und Co mit ihrer Fangemeinde interagieren.

QR-Codes als Werbemaßnahme für Sportvereine

Da die QR-Codes einfach erstellt werden können und auf beinahe allen Untergründen haften, wie in diesem Beispiel auf den Stofftrikots der Spieler, eignen sich für Werbezwecke besonders gut. Neben dem Anbringen der QR-Codes auf Shirts ist es natürlich auch möglich, die QR-Codes auf Vereins-Flyern oder sogar auf Kekse bei Festen zu platzieren. Auch auf Tassen, Schlüsselanhängern und Co können die QR-Codes zu Werbezwecken des Vereins angebracht werden und unterstützen so den Bekanntheitsgrad des Sportvereins. (Bildquelle: Tobi Grimm  / pixelio.de)

Add comment

Comments

No comments yet.

Auszeichnungen und Partner Best of E-Commerce 2012 Microsoft BizSpark
Click to Verify - This site has chosen a thawte SSL Certificate to improve Web site security