» Weltrekordversuch des größten QR Codes

Weltrekordversuch des größten QR Codes

Weltrekordversuch des größten QR Codes in Worms

Die FH Worms und das Team von „Galileo“ versuchen, den größten QR Code in Worms zu erstellen.

Ein 60 mal 60 Meter großer QR Code sollte in Worms in Zusammenarbeit der FH Worms, der Stadt Worms,  des Stadtmarketing Nibelungenstadt Worms e. V und der ProSieben Sendung „Galileo“ entstehen. Der Weltrekord lag bis dahin bei 37 mal 37 Metern. Um den bestehenden Weltrekord zu knacken und die 60 mal 60 Metergrenze zu erreichen, wurden mehr als 100 Helfer benötigt, die hauptsächlich aus diversen Vereinen aus Worms bestanden. Viele Helfer kamen Dank zahlreicher Aufrufe herbei, und haben sich auf dem Sportgelände in Worms versammelt, um tatkräftig an dem hoffentlich neuen Rekord zu arbeiten. Hierbei waren vor allem die Sportvereine zahlreich vertreten, die so ihrem Namen alle Ehre bereiten konnten.

Grüner Rasen und weiße Folie als QR Code

Als dunkler Hintergrund diente dem Rekordversuch der grüne Rasen des BIZ-Sportgeländers. Etwa 3.600 Quadratkilometer mussten hierbei mit 431 weißen Quadraten gefüllt werden. Die weißen Quadrate bestanden u.a. aus weißen Tüchern, Zelten, Picknickdecken etc., die einzelnen in zwei mal zwei Meter große helle Felder gebaut wurden. Gestartet ist der Versuch, den Weltrekord zu knacken, um 14 Uhr. Um den QR Code am Ende auch lesen zu können, musste dieser aus einer Höhe von mehr als 150 Metern gescannt werden. Wäre der Abstand zu gering, kann das Smartphone oder das Tablet PC den QR Code nicht erfolgreich scannen. Hierfür wurde ein kleines Modellflugzeug mit einer Kamera aufgerüstet, und musste über den QR Code per Steuerung gebracht werden.

62 x 62 Meter, ist das der größte QR Code der Welt?

Am Ende wurden  aus der geplanten Weltrekordgröße sogar noch 62 x 62 Meter. Ob der Weltrekord übertroffen werden konnte, ist bis dato noch geheim. Da ProSieben mit an diesem Versuch beteiligt war, wird das Ergebnis erst bei der Ausstrahlung der Sendung „Galileo“ bekannt gegeben. Der genaue Sendetermin steht bis dato noch nicht fest. Galileo gibt es jedoch nicht um das Erreichen eines neuen Weltrekordes. Die Sendung beschäftigt sich generell mit den kleinen schwarz-weißen Quadraten. Hierbei soll geschaut werden, in welcher Größe QR Codes noch lesbar sind. Auch wird der Frage nachgegangen, aus was QR Codes eigentlich bestehen. Konnte der Rekord von den Wormsern gebrochen werden, wurde der evtl. neue Rekord gleich vor Ort von Guinness World Records bestätigt. Um einen Weltrekord aufzustellen, müssen stets Personen von Guinness World Records anwesend sein, um so auch den neuen Rekord unabhängig bestätigen zu können. (Bildquelle: Dieter Schütz  / pixelio.de)

Add comment

Comments

No comments yet.

Auszeichnungen und Partner Best of E-Commerce 2012 Microsoft BizSpark
Click to Verify - This site has chosen a thawte SSL Certificate to improve Web site security