» QR Codes erläutern den Touristen Sehenswürdigkeiten von Bergdorf

QR Codes erläutern den Touristen Sehenswürdigkeiten von Bergdorf

Besucher der Stadt Bergdorf haben es bald deutlich leichter, die Stadt zu erkunden. QR Codes helfen den Touristen dabei, die Sehenswürdigkeiten zu besichtigen.

Die Bezirksversammlung der Stadt Bergdorf hat nun beschlossen, dass einige Sehenswürdigkeiten der Stadt mit speziell angefertigten QR Codes ausgestattet werden sollen. Hierzu gehören die bekanntesten Sightseeing-Punkte, wie beispielsweise das Schloss, die St. Petri und Pauli und auch die Sternwarte. Doch die Bewohner von Bergdorf wollen nicht nur die bekanntesten Sehenswürdigkeiten digitalisieren, sondern auch weniger bekannte Gebäude und Punkte. So können Touristen vor allem die unbekannten Ecken fernab von touristischer Überfüllung besuchen und sich so ein noch besseres Bild der Stadt machen. Hierbei sollen die QR Codes helfen, den Touristen und Besuchern den Weg zu leiten und Interesse für mehr Infos über die Stadt zu erwecken.

Bürgerverein Bergdorf soll die Verbindung möglich machen

Stimmt die Politik den Vorschlägen zu, können Touristen oder auch interessierte Einwohner von Bergdorf bald die Stadt mit Smartphone und Tablet erkunden. An bedeutenden Sehenswürdigkeiten würden entsprechende QR Codes angebracht, die nach dem Scannen weiterführende Informationen an den Besucher weitergeben. Nach dem Scannen wird der User auf die Internetseite des Bürgervereins weitergeleitet, der in seiner Chronik bereits viele Informationen gesammelt abbildet. Dies wäre für die Stadt eine besonders kostengünstige Alternative, da dort bereits alle Sehenswürdigkeiten aufgelistet werden. Wird der User per QR Codes auf die Internetseite weitergeleitet, findet er ebenfalls eine Vielzahl an Fotos der Stadt Bergdorf.

QR Codes bereichern das kulturelle Leben

QR Codes bieten Städten den Vorteil, dass sie einfach und schnell erstellt werden können. Einmal angefertigt, lassen sich QR Codes drucken und an beinahe allen erdenklichen Flächen anbringen. Viele Städten nutzen bereits den Service und die Bereicherung von QR Codes im Kulturbereich und bringen meist hochwertige Schilder an den Objekten an. Da Smartphones reguläre Handys mehr und mehr vertreiben, ist es ratsam, den neuen Trend zu nutzen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Auch sind viele Städte auf den Tourismus angewiesen, so dass dieser stets aktuell bleiben sollte. Neben den Zahlen und Fakten der gezeigten und QR Codes beworbenen Objekten lassen sich mit den QR Codes auch gar Filme und Musik abbilden, die zusätzliche Anreize zur Besichtigung bieten können. Nach der einmaligen Installation der QR Codes bedarf es jedoch noch einer entsprechenden Optimierung der Internetseite. Diese sollte für mobile Endgeräte nutzbar sein, so dass sich die Ladezeit der Internetseite so gering wie möglich hält. Der abgebildete Inhalt der Internetseite muss anschließend jedoch regelmäßig gewartet und ggf. aktualisiert werden.

Add comment

Comments

No comments yet.

Auszeichnungen und Partner Best of E-Commerce 2012 Microsoft BizSpark
Click to Verify - This site has chosen a thawte SSL Certificate to improve Web site security