QR Codes zum Lernen nutzen
Viele Jugendliche kennen QR Codes, wissen jedoch nicht, dass diese auch leicht selbst hergestellt werden können.
Dass die junge Generation, die viel Zeit mit ihren Smartphones verbringt, über alle Neuerungen beinahe als erstes informiert ist, ist sicherlich nicht verwunderlich. Immer up-to-date zu sein ist für viele Schüler im Alltag besonders wichtig und so wundert es nicht, dass viele der Pennäler bereits in jungen Jahren ein Smartphone geschenkt bekommen. Meist werden die Geräte zum Nachrichtenversenden genutzt, oder auch zum Musikhören und dem Internetsurfen. Mit speziellen Apps lassen sich die Smartphones jedoch auch sinnvoll zum Lernen nutzen und können sogar eine interessante Hausaufgabe darstellen.
QR Codes lassen sich ausschließlich mit Apps lesen
Kameras gehören mittlerweile zu der Standartausrüstung eines Smartphones. In Kombination mit einer App, die spezielle QR Codes lesen kann, kann das Smartphone schnell zum QR Code Reader und somit zur Lernhilfe werden. Die Apps zum Dechiffrieren der QR Codes lassen sich meist kostenlos in den jeweiligen Onlinestores downloaden und schnell und simpel installieren. Dies dauert in der Regel nur wenige Minuten, so dass die App umgehend gestartet werden kann. Die Smartphonekamera wird nun zum Scanner der QR Codes.
QR Codes als Informationsquelle in öffentlichen Bereichen
Ist die App aufgerufen, können nun alle gefundenen QR Codes gelesen werden. Neben Werbeplakaten und Anzeigen in Zeitschriften befinden sich die QR Codes mittlerweile auch in Bibliotheken, Büchereien, Museen und an touristischen Informationsstellen. Hier können die QR Codes interessante Informationen zu den jeweiligen Einrichtungen und Gegenständen oder Exponaten beinhalten, die dann über das jeweilige Smartphone gelesen werden können. In Bibliotheken und Büchereien können die QR Codes die jeweilige Literaturangabe beinhalten, die anschließend automatisch übernommen und gespeichert werden kann.
QR Codes übermitteln Hausaufgaben
Jugendliche wissen jedoch häufig nicht, dass QR Codes auch einfach und kostenlos selbst hergestellt werden können. Mit entsprechenden Programmen, die entweder bereits auf Internetseiten zu finden sind, oder speziell geladen und anschließend installiert werden müssen, lassen sich die kleinen Quadrate auch daheim am eigenen Rechner erstellen. Hierbei ist es jedem eigenständig überlassen, was die QR Codes an Informationen beinhalten sollen. Lehrer können beispielsweise den Schülern ein umständliches Abschreiben der Hausaufgabe ersparen, wenn sie stattdessen aus den Aufgaben einen QR Code generieren und anschließend ausdrucken. Dieser kann von den Schülern im Klassenraum eingelesen werden. Auch Schüler können QR Codes erstellen und so beispielsweise eine Hausaufgabe zuhause lösen, die sich anschließend den Klassenkameraden als QR Codes präsentieren.
Comments