» QR Codes im Kölner Stadtverkehr

QR Codes im Kölner Stadtverkehr

QR Codes sollen den Autofahrern in Köln weiterführende Informationen zum jeweiligen Stau liefern.

Wer demnächst in Köln im Stau steht, soll künftig auch informiert werden, wieso er sich in diesem Stau befindet. Hierzu möchte die Stadt Köln QR Codes an relevanten und größeren Baustellen installieren lassen, die jeweils mit einem Smartphone oder einem Tablet PC gescannt werden können.

QR Codes informieren Autofahrer aktuell

Wer mit seinem Fahrzeug länger in einem Verkehrsstau steht, möchte gerne informiert werden, was einige Meter weiter geschieht. Hierzu hat sich die rheinische Metropole überlegt, QR Codes als Informationsquelle für die Autofahrer zu installieren, die sich mittels ihres Smartphones über den Stau weiter informieren können. So soll nach dem Scannen der QR Codes der User auf die Internetseite der Stadt Köln geleitet werden. Hier erfährt der PKWler alles rund um die Bauarbeiten, die jeweiligen Kosten der Umbauten und Erneuerungen, die aktuelle Verkehrssituation, den Baufortschritt und auch etwaige Verzögerungen.

Abgespeckte QR Code Version für Köln denkbar

Vorbild für diese Initiative ist die Stadt Saarbrücken, die bereits aktuell mit QR Codes arbeitet. Hier werden jedoch nicht nur den Verkehr betreffende Baumaßnahmen dargestellt, sondern generell aktuelle Hoch- und Tiefbaumaßnahmen, die den Verkehr nicht weiter beeinträchtigen. So lässt die Stadt Saarbrücken ihre Bürgerinnen und Bürger immer aktuell an allen Baumaßnahmen teilnehmen. So können diese sehen, welche etwaigen Vorteile die Umbau- und Neubaumaßnahmen für sie haben werden und was diese kosten. So umfangreich wie die Stadt Saarbrücken ihre Bürgerinnen und Bürger informiert, wird es jedoch in Köln nicht sein. Eine abgespeckte Version, die sich ausschließlich mit der aktuellen Verkehrslage beschäftigt, muss zunächst reichen. Eine umfangreiche Installation der QR Codes sei zunächst  zu aufwendig, die kleinere und abgespeckte Version ließe sich jedoch ohne großen Aufwand umsetzen.

In der Narrenzeit an Straßensperrungen denken

Bereits in Saarbrücken hat sich gezeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger die installierten QR Codes gerne annehmen und sich umgehend auf den gezeigten Seiten über die Bauvorhaben informieren. Wann die QR Codes im Kölner Raum installiert werden sollen, ist noch nicht ganz klar, jedoch wird die Umsetzung sicherlich recht zeitnah geschehen. Sinnvoll wäre dies bereits zur karnevalistischen Zeit Anfang Februar, wenn die Nicht-Karnevalisten und Ortsunkundigen dem Narren-Mekka und Pappnasenhochburg entfliehen möchten. Viele Straßen sind während dieser Zeit nicht vollständig zugänglich, so dass eine Umleitungsinformation mittels QR Codes bereits hier sehr sinnvoll wäre.

Add comment

Comments

No comments yet.

Auszeichnungen und Partner Best of E-Commerce 2012 Microsoft BizSpark
Click to Verify - This site has chosen a thawte SSL Certificate to improve Web site security