Wie spezielle Apps den günstigsten Spritpreis ermitteln
In einer Zeit, in der die Benzinpreise förmlich im Wochentakt explodieren, ist der Konsument natürlich stets an möglichst wenig Ausgaben interessiert. Da die einzelnen Tankstellen ihre Preise inzwischen mit relativer Unberechenbarkeit ändern, ist Information in diesem Kontext ein wichtiges Gut für alle Autofahrer. Spezielle Apps fürs Smartphone helfen jetzt dabei, die entsprechenden Spritpreise tagesaktuell und standortbezogen zu ermitteln.
In den letzten Jahren haben sich hier verschiedene Anbieter spezialisiert, welche mit individuellen Angeboten locken. Zu den kostenlosen Apps zählen „Mehr tanken“, „MyGas“ und „TankenApp“ gesellen sich günstige Bezahlangebote, wie „Clever tanken.“ Auch der ADAC bietet eine Spritpreisübersicht an, welche sich an der jüngst gestarteten Markttransparenzstelle zum Benzinpreisvergleich orientiert.
In Testberichten haben sich die Applikationen als durchaus zuverlässig erwiesen. Sie erkennen alle naheliegenden Tankstellen und berechnen die Preise in der Regel in Echtzeit. Die neue Markttransparenzstelle hat die Aufgabe, die Preise von über 13.000 Tankstellen an Informationsdienste weiterzugeben. Neue Bestimmungen sehen seit Ende August 2013 Bußgelder für alle Tankstellenbetreiber vor, welche ihre Preiserhöhungen nicht binnen fünf Minuten dem Kartellamt melden. Dadurch bekommt der Kunde einen besseren Überblick, allerdings gelten die Preisinformationen augenblicklich nur für die Benzinsorten Super E5, Diesel und Super E10.
Experten rechnen allerdings nicht damit, dass die neue Informationspolitik der Meldestelle dazu führt, dass die Spritpreise in absehbarer Zeit sinken werden. Für das Bundeskartellamt wird somit zumindest eine gewisse Transparenz gewährleistet. Man hofft außerdem auf Wettbewerbsförderung und eine bessere Vorbeugung bei Kartellverstößen. Interessant ist die App vor allem für junge Autofahrer oder Taxifahrer. Auch ortsunkundige Fahrer haben so die Möglichkeit, schnell eine günstige Tankstelle zu finden. Doch natürlich ist diese App nicht für alle Konsumenten gleichermaßen geeignet. Jahrelange Kunden von Stammtankstellen werden damit sicher nicht erreicht und es stellt sich stets die Frage, inwiefern der Umweg zur günstigeren Tankstelle finanziell wegen einiger Cent am Ende rentiert.
Comments