Mit der VR-Banking-App bequem mittels QR-Code bezahlen
Mit einem Update in der bekannten Banking-App „vr.de“ sieht es so aus, als sei das bequeme mobile Bezahlen mittels Smartphone und QR Code nun endlich im Bereich des möglichen. Grund ist eine neue Entwicklung der Fiducia IT AG. Mittels einer integrierten Scan-Funktion soll das sofortige Begleichen offener Rechnungen per Smartphone oder Tablet ermöglicht werden. Das passt insofern sehr gut in die aktuelle Entwicklung, als das QR-Codes im Frühjahr diesen Jahres auch für den Bezahlvorgang spezifiziert wurden.
Ab diesem Herbst sollen Nutzer daher die Möglichkeit besitzen, auf Rechnungen platzierte QR-Codes einfach zu scannen und zu bezahlen. Nach dem Scanvorgang erscheint eine automatische Bezahlmaske auf dem Display des jeweiligen Gerätes. Diese muss anschließend nur noch mittels Eingabe der TAN bestätigt werden. „Einfach und effizient“ lautet hier das Motto der Entwickler. Sobald der Kunde die technischen Grundvoraussetzungen erfüllt, kann es auch bereits losgehen.
Laut Fiducia liegen die Vorteile auf der Hand. Das Verfahren soll die Sicherheit des Überweisungsvorganges erhöhen, Tippfehler seien eher ausgeschlossen und das Geld kommt in jedem Fall dort an, wo es ankommen soll. Der Kunde benötigt lediglich ein mobiles Endgerät, einen TAN-Generator und die entsprechende App „vr.de.“ Jeder fünfte Zugriff auf das Online-Banking erfolgt in Deutschland inzwischen schon über diese App. Mit der neuen Technologie soll diese Zahl noch erhöht werden.
Comments