» IDTechEx veröffentlicht Report über zukünftige NFC-Entwicklung

IDTechEx veröffentlicht Report über zukünftige NFC-Entwicklung

withdrawing money atm with mobile phone a NFC terminal

Das NFC-System kämpft immer noch mit Sicherheitsbedenken

 

Wenngleich sich Near Field Communication, kurz NFC, bereits als veritabler Übertragungsstandard von Daten etabliert hat, ist die Verbreitung längst nicht überall flächendeckend. Ein jüngst veröffentlichter Bericht der Forma IDTechEx setzt sich mit der aktuellen und zukünftigen Entwicklung der Technologie von 2014 bis 2024 auseinander und gibt ein wenig Aufschluss darüber, in welche Richtung die Entwicklung zukünftig gehen könnte.

 

Allgemein gesagt lässt sich durchaus eine positive Aussage über die Entwicklung der Technik treffen. Dennoch ist man sich aktueller Defizite durchaus bewusst. Gerade bei der Anwendung von NFC-Systemen im öffentlichen Nahverkehr gäbe es noch Defizite, an denen aber bereits gearbeitet wird. Es ist anzunehmen, dass mobile Bezahlsysteme mittels Telefon oder Tablet in Zukunft zum Standard werden.

 

Die Tendenz geht hin zu immer stärkerer Nutzung von digitalen Bezahlformen. Eindeutig zu erfassen ist die aktuelle Lage nicht, aber es werden bereits mehrere Milliarden jährlich über e-Commerce-Bezahlsysteme abgewickelt und diese Zahl wird definitiv in den nächsten Jahren steigen. Die Verfügbarkeit der Technologie markiert dabei ein wichtiges Kernkriterium für den Erfolg. Bereits jetzt sind fast alle Modelle im Bereich Smartphones und Tablets mit der Technologie ausgestattet, bis zum Ende des nächsten Jahrzehnts wird die Zahl weiterhin steigen. Nachdem es in den letzten Jahren diesbezüglich keinen zu großen Schub gab, sieht die Situation in Sache Entwicklung jetzt besser aus. Chip-Entwickler und App-Designer beziehen die Technologie nun spürbar mehr in ihre Ideen ein. Dennoch geht IDTechEx davon aus, dass auch 2024 die Mehrheit der Zahlungsweisen noch über klassische Karten stattfinden wird.

 

Es gibt noch viel zu tun

Dennoch gibt es immer noch einiges zu tun. Die Kompatibilität zwischen Geräten und NFC ist noch nicht bei allen erhältlichen Varianten gewährleistet und markiert einen wichtigen Punkt, an dem zukünftig gearbeitet werden soll. Gleiches gilt für den Ruf der Technologie. Immer noch hat NFC mit Sicherheitsbedenken seitens vieler Nutzer zu kämpfen. Auch krankt das System noch häufig an einem Image-Problem. Neue Ideen werden nur unzureichend aufgenommen und gelegentlich auch schlecht kommuniziert. IDTechEx gibt den Tipp, dass eine sogenannte „Killer-App“ hier Abhilfe schaffen könnte. Also eine Applikation, die gleichermaßen alle NFC-Eigenschaften vereint und auch, insofern sie gut vermarktet wird, ein kommerzieller Erfolg werden kann.

Add comment

Comments

No comments yet.

Auszeichnungen und Partner Best of E-Commerce 2012 Microsoft BizSpark
Click to Verify - This site has chosen a thawte SSL Certificate to improve Web site security