» Mehr Gewinn erwirtschaften mit dem Einsatz von QR-Codes: So kann es funktionieren

Mehr Gewinn erwirtschaften mit dem Einsatz von QR-Codes: So kann es funktionieren

Mehr Umsatz dank QR-Codes

Mehr Umsatz dank QR-Codes

Durch die neue Bezahlmöglichkeit über QR-Codes wird das Einkaufen nicht nur für Verbraucher erleichtert. Auch die Anbieter profitieren von den QR-Codes.
Es ist allgemein bekannt, dass man als Unternehmer mehr Erfolg haben wird, je mehr Kanäle man für den Kunden anbietet. Neben den herkömmlichen Methoden ist ein weiterer Schritt, seine Produkte mit QR-Codes auszustatten. Durch ein einfaches Abscannen via Smartphone hat man die Konsumenten schnell auf seiner Seite, denn ein lästiges Eintippen entfällt. So kann man in Katalogen QR-Codes abdrucken, die das Bezahlen erleichtern. Besonders ertragreich können QR-Codes an Bahnhöfen, Flughäfen oder Bushaltestellen sein. Um sich die Zeit zu vertreiben, schauen sich viele Wartende die jeweilige Homepage oder das Produkt an und erwerben Letzteres im besten Fall.

So erhöht man das Benutzen von QR-Codes
Hat man als Anbieter den QR-Code an den Preisschildern installiert, bietet das für den Kunden viele Vorteile. Er wird direkt an den Online-Shop weitergeleitet und bezahlt mit den vorher eingestellten Abwicklungsverfahren. Zudem muss er die Waren nicht nach Hause tragen, sondern diese werden bequem geliefert. Ein langes Anstellen an der Kasse wird zudem überflüssig. Als Unternehmer kann man den QR-Code-Nutzern einen zusätzlichen Anreiz bieten: Schnäppchen, die es nur beim QR-Code-Shopping gibt, das eigene Ladenschaufenster mit QR-Codes versehen (so kann der Kunde rund um die Uhr shoppen) oder Gratis-Zugaben, die es im lokalen Geschäft nicht gibt.

Voraussetzungen, um mit QR-Codes einen neuen Verkaufsbereich zu starten
Um dem Kunden das Einkaufen per Smartphone schmackhaft zu machen, muss das Design im Online-Shop zunächst auf das sogenannte Responsive Web-Design umgestellt werden. So merkt der Kunden keinen Unterschied in der Anzeige des Shops auf Computer oder Smartphone. Das zeugt von Attraktivität, denn normalerweise gibt es einen enormen Unterschied zwischen dem Aussehen einer Website auf einem großen Monitor zu dem, wie diese auf dem kleinen Handydisplay dargestellt wird. Zusätzlich muss man mit einem Plug-in arbeiten, das QR-Codes erstellt und diese so platziert, dass möglichst viele Kunden darauf aufmerksam werden. Besonders wichtig ist, dass die Codes immer up to date gehalten werden. Nichts ist schlimmer, als den Kunden auf eine fehlerhafte Seite zu leiten. Schnell geht dabei der Reiz verloren. Zudem sollte der Konsument auf der Onlineseite neue Aspekte zu einem Produkt erhalten. Dies ist eine gute Möglichkeit, um das Shoppen via Smartphone ansprechender zu gestalten.

 

Add comment

Comments

No comments yet.

Auszeichnungen und Partner Best of E-Commerce 2012 Microsoft BizSpark
Click to Verify - This site has chosen a thawte SSL Certificate to improve Web site security