mShop startet mit dem QR Code-Zahlsystem und PayPal
Unter dem Namen “PayPal QRShopping” stellte der Apple-Reseller mStore sein System vor, bei dem PayPal-Kunden einfach mittels QR-Codes in einem unkomplizierten Vorgang zahlen können.
Bereits vor längerem wurde bekannt, dass der Apple-Reseller mStore in Zusammenarbeit mit dem Zahlsystem PayPal ein neues Konzept entwickelt hat, bei dem der Bestellvorgang von Produkten über QR-Codes und anschließender Zahlung über das zugehörige PayPal- Konto abgewickelt werden soll.
QR-Codes werden mit dem PayPal Konto sicher verknüpft
Die Idee hinter diesem System ist relativ einfach. Kunden sollen ihre gewünschten Apple-Produkte in ihrem bevorzugten Geschäft mStore mit wenigen Handyklicks kaufen können, ohne umständliche Bestellvorgänge absolvieren zu müssen. Diese sind in den meisten Onlineshops jedoch nicht zu vermeiden, da vor allem die anschließende Zahlung nicht einfach und ohne entsprechende Sicherheiten für den Kunden abgewickelt werden kann. So bieten vor allem kleinere Internetshops häufig lediglich eine Zahlung mittels Kreditkarten an, da sie nur durch diese Legitimation sicher sein können, anschließend auch ihr Geld für die Ware zu erhalten. Das von eBay entwickelte Zahlungssystem PayPal löste dieses Problem, in dem es ein eigenständiges und vor allem sicheres System entwickelte, welches nicht nur den Verkäufern, sondern auch den Käufern einen ausreichenden Schutz bietet. Dies geschieht unter anderem durch das Anlegen eines Benutzerkontos, welches auch für den QR-Code Einkauf genutzt werden muss. Möchte nun ein Kunde ein Produkt des mStores kaufen, kann er den angebrachten QR-Code einfach mit seinem Smartphone scannen. Anschließend erscheint das vom Kunden ausgewählte Produkt auf dem Display des Smartphones, mit weiteren relevanten Informationen. Hierbei wird gleich die Verknüpfung des Produktes mit dem PayPal-Konto angezeigt. Mit nur einem einzigen Klick und der Eingabe des zuvor vom Kunden festgelegten PINs gelangt dieser nun in sein Online-Konto und kann das ausgewählte Produkt einfach und sicher bestellen. Da die PayPal- Konten immer verifiziert werden müssen, ist hier gleichzeitig die Heimatadresse hinterlegt. Bei dem Kauf des Artikels kann dieser nun ohne die zusätzliche und oftmals umständliche Eingabe der Adresse bestellt und nach Hause geliefert werden.
PayPal testet bereits das “PayPal QRShopping” in Singapur
PayPal testet die neue Entwicklung bereits seit kurzem in Singapur. In insgesamt 15 unterschiedlichen U-Bahn Stationen sind diverse Plakate mit QR-Codes ausgestattet worden. Bei Interesse kann hier der Kunde den QR-Code scannen und somit gleichzeitig das Produkt erwerben. Insgesamt acht Partner bieten hierbei ihre Produkte dem Endkunden zum Kauf per QR-Code an. Der erworbene Artikel kann anschließend entweder im Geschäft abgeholt werden, oder wird dem Kunden direkt nach Hause zugesendet.
Comments