» Neue Bahn-App soll den Ticketkauf vereinfachen

Neue Bahn-App soll den Ticketkauf vereinfachen

Die Bahn war wohl mit der ersten größeren Unternehmen in Deutschland, die das mobile Kaufen von Bahntickets ermöglichte, die anschließend als QR Code vorgezeigt werden können. Diesen Service nutzen bereits viele Kunden ausgiebig. Um den Kauf jedoch weiter zu vereinfachen, entwickelte die Bahn nun eine neue App, die „DB Tickets“.

Der mobile Ticketservice der Deutschen Bahn ist besonders interessant für Vielfahrer und Smartphone- Nutzer. Via Internet kann das gewünschte Bahnticket einfach und schnell online gekauft werden und wird anschließend als QR Code auf dem Display des Smartphones abgebildet. So kann der QR Code vom Kontrolleur gescannt werden und legitimiert somit die Fahrt.

Zwei Apps, ein QR Code

Die neue App der Bahn mit dem Namen „DB Ticket“ bietet nun weitere Features für den Bahnreisenden, um diesen die Fahrt und den Kauf des Fahrscheins so komfortabel wie möglich zu gestalten. Die neue Bahn-App ist jedoch besonders sinnvoll, wenn auch eine weitere App, die „DB Navigator“- App genutzt wird. Diese gibt die aktuellen Fahrpläne der Deutschen Bahn wieder, die jederzeit online abgerufen werden können und die Aktualität garantieren. In Kombination der „DB Navigator“- und „DB Tickets“-App können nun Reisefahrscheine als QR Codes ab einer Distanz von 50 Kilometern erworben werden.

Übersichtlichte Aufteilung der App ermöglicht leichte Handhabung

Sind beide Apps installiert, kann der Kunde nun die gewünschte Strecke in der Navigations-Anwendung eingeben, um anschließend den Fahrplan angezeigt zu bekommen. Wird er nun fündig, kann für die gewählte Strecke gleich das Ticket über die weitere App gebucht werden. Ist die DB Tickets-App auf dem Gerät installiert, bekommt der Fahrgast das Ticket als QR Code nicht mehr als MMS an sein Handy geschickt, sondern die Karte bzw. der QR Code wird gleich in die App integriert und kann hier jederzeit aufgerufen werden. Ein umständliches Suchen des QR Code Tickets  im SMS oder MMS-Speicher entfällt hierbei. In der Ticket-App wird der Fahrschein anschließend dreigeteilt dargestellt. Unter dem Reiter „Beschreibung“ finden sich alle benötigten Daten zum Ticket, wie etwa Name, Gültigkeit, Verifikationsausweis und der Preis. Der mittlere Reiter „Kontrolle“ gewährt  nun die Möglichkeit, den entsprechenden Ticket- QR Code umgehend bei einer Kontrolle anzuzeigen. Der abschließende Reiter hält den Reiseplan bereit.

Einfache und übersichtliche Handhabung ohne unnötigen Schnickschnack

Die App beschränkt sich auf die nötigsten Informationen und macht sie somit besonders leicht bedienbar. Der abgebildete QR Code erleichtert nicht nur das Vorzeigen des Tickets, sondern ist zeitgleich ein Reduzent von unnötigem Papiermüll. Die App kann kostenlos auf dem Smartphone installiert werden.

Add comment

Comments

No comments yet.

Auszeichnungen und Partner Best of E-Commerce 2012 Microsoft BizSpark
Click to Verify - This site has chosen a thawte SSL Certificate to improve Web site security