Neue Schexs in Kitzingen nun mit QR Codes
Neue Einkaufsgutscheine in Kitzingen. Dieses Mal hat sich der Stadtmarketingverein überlegt, die neuen Schexs mit QR Codes verbraucherfreundlich zu gestalten. Am 22.April 2012 wurden die neuen Schexs vorgestellt.
Auf dem Frühlingsfest wurden die neuen Schexs vom Stadtmarketingsverein Kitzingen vorgestellt, die es dem Kunden ermöglichen, per Scan mit dem Smartphone umgehend auf dem Gerät angezeigt zu bekommen, wo die Schexs in the City eingelöst und erworben werden können. Mit dieser Marketingmaßnahme sollen vor allem jüngere Menschen angesprochen werden, die mittlerweile beinahe vollständig im Besitz eines für den QR Code benötigten Smartphones sind und bis dato nur mäßig von den Gutscheinen angesprochen wurden.
QR Codes auf Schexs sollen die jüngere Generation ansprechen
Auf dem Gutscheinkärtchen von Schexs in the City befindet sich nun ein QR Code, der mit einer entsprechenden Software oder App gescannt werden kann. Nach dem erfolgreichen Scannen per Smartphone zeigt eine mobile optimierte Landingpage dem Nutzer an, in welchen Geschäften in der Nähe die Schexs eingelöst und auch gekauft werden können. Die Kärtchen sind in vielen Kitzinger Geschäften und Betrieben erwerbbar. „Damit zeigen wir, dass wir am Puls der Zeit sind“, so der Geschäftsführer des Marketingsvereins Thomas Most. Dass mit den verwendeten QR Codes hauptsächlich die jüngere Generation angesprochen wird, ist für Most besonders interessant, da dies eine Kundengruppe ist, die vielleicht durch die konservativen Schexs nicht ausreichend angesprochen wurde.
Neue Schexs – neue Kaufkraft
Die Idee der Schexs in the City hat jedoch eigentlich andere Wurzeln und stammt ursprünglich aus Bamberg. Bereits vor sieben Jahren wurden dort die Schexs eingeführt und entwickelten sich recht schnell zu einem ansprechenden Erfolgsmodell. Doch nicht nur Kitzingen hat das Erfolgskonzept der Schexs kopiert; in mittlerweile mehr als 20 deutschen Städten existiert diese Gutscheinvariante. Besonders interessant ist hierbei, dass die Kaufkraft innerhalb der Stadt bleibt, da die Gutscheine nicht nur dort erworben werden, sondern auch gleichzeitig hier wieder eingelöst werden müssen. Vor allem um die Feiertage erfreuen sich die Schexs zunehmender Beliebtheit. Auch hier ist die Tendenz weiterhin steigend. Das Modell gab jedoch Anlass zur Weiterentwicklung, so dass nun eine Neuauflage des beliebten Gutscheins vorgestellt werden kann, der erstmalig mit den QR Codes ausgestattet wird. Auf dem diesjährigen Frühlingsfest werden die neuen Schexs erstmalig vorgestell. Um den Kauf interessanter zu gestalten, gibt es auf dem Fest gleich mit dem Erwerb der Schexs die Möglichkeit, an einem Gewinnspiel teilzunehmen und gleichzeitig einen weiteren Gutschein zu gewinnen. (Bildquelle: Wikipedia, Settembrini)
Comments