» NFC: Hoffnungsträger für den mobilen Einsatz

NFC: Hoffnungsträger für den mobilen Einsatz

NFC spaltet die Gemüter. Für die einen ist die Near Field Communication ein absoluter Mehrwert, die Gegner fragen sich hingegen, wie wichtig die Technik für Marketing und Werbung tatsächlich ist.

Was erhofft man sich?

Bereits seit einigen Jahren versucht man, mit NFC den Durchbruch auf dem Markt zu schaffen. Im Jahr 2014 soll es endlich soweit sein. Marktforscher von Juniper Research rechnen damit, dass das mobile Bezahlen per NFC rund 34 Milliarden Euro ausmachen soll. Andere Statistiken zeigen, dass man den gesamten Transaktionswert bis 2017 um rund 40 Prozent nach unten korrigiert hat. Jedoch könnte ab 2016 wiederum ein Anstieg stattfinden, da ab diesem Zeitpunkt mehr Handys mit der Technik ausgestattet sein werden. Hartnäckige, teils widersprüchliche Spekulationen, die sich um NFC ranken. Doch die deutsche Bevölkerung bleibt skeptisch. Wie sicher sind die persönlichen, sensiblen Daten bei dem kontaktlosen Übertragungsstandard? An wen werden diese übermittelt? Auch die fehlende Aufklärung ist ein Problem, dass die Near Field Communication derzeit hat.

Vorreiter in Sachen NFC in Deutschland

NFC - Near field communication / contactless payments

Soll bald den Durchbruch erleben: Die NFC-Technologie

Die Deutsche Bahn ist mit dem mobilen Bezahlsystem „Touch&Travel“ eine der Ersten, die sich der Technik annimmt.

  • Mithilfe von sogenannten Touchpoints und einem NFC-fähigem Handy kann man sein Ticket bequem buchen
    und bezahlen – bargeldlos und ohne Ausdrucken.
  • Was häufig fehlt, ist aber ein taugliches Smartphone. Selbst aktuelle iPhones sind nicht mit der Technik NFC
    ausgestattet.
  • Die Bahn kommt aber auch diesen Kunden entgegen: Sie können den Barcode, der auf den Touchpoints gedruckt ist,
    einscannen oder aber den Umweg gehen, die Nummer des jeweiligen Points einzugeben und die Anwendung per App zu
    nutzen.

Beide Seiten müssen mitspielen

Doch nicht nur auf Herstellerseite von Smartphones muss die Technik voranschreiten. Auch die Geschäfte, in welchen mit NFC bezahlt werden soll, müssen sich auf das System einstellen. So ist es zwingend notwendig, zum Beispiel Kassensysteme oder Regale dementsprechend zu verändern. Desweiteren gilt es, die breite Öffentlichkeit auf NFC aufmerksam zu machen, denn viele Menschen wissen immer noch nicht, dass ihr Handy NFC integriert hat und falls doch, dann fehlt das Wissen über die Anwendung, so der Mobile-Experte Joachim Bader. Er möchte auch, dass NFC als richtiges Produkt anerkannt wird, das etwas kann. Das Nischendasein der neuen Technik auf dem Smartphone muss aus den Köpfen der Bevölkerung verschwinden.

 

Add comment

Comments

No comments yet.

Auszeichnungen und Partner Best of E-Commerce 2012 Microsoft BizSpark
Click to Verify - This site has chosen a thawte SSL Certificate to improve Web site security