» QR-Codes als Jobvermittler

QR-Codes als Jobvermittler

Eine Agentur ließ sich etwas ganz Besonderes einfallen, um neue Mitarbeiter für ihr Unternehmen zu finden. Mit der „Pizza Digitale“ ging es auf Bewerbersuche in Konkurrenzagenturen.

Dass sich mit QR-Codes gute und ansprechende Bewerbungen erstellen lassen, ist bereits seit längerem bekannt. Nun wurde aber von der Hamburg Agentur Scholz & Friends der Spies sozusagen umgedreht. Die Agentur war auf der Suche nach neuen Kollegen und Angestellten und überlegte sich für deren Rekrutierung eine ganz besonders nette, einfallsreiche und lustige Idee.

Oh lala, willst du eine „Pizza digitale“?

In Kooperation mit einem Pizza-Lieferservice erstellte Scholz & Friends die „Pizza digitale“. Hierbei wurde auf den jeweiligen Pizzateig die Tomatensauce in Form eines QR Codes gepresst. Eine Schablone aus Metall war hierbei maßgebend, da nur so die Sauce auch eine ausreichende Zeit auf den Pizzateig gebrannt werden konnte. Auf den Teig wurde die feuerfeste Schablone gelegt, die genau für die jeweiligen Pixel des QR-Codes ausgeschnitten war. Anschließend wurde die Tomatensauce aufgetragen, die in die freien Stellen der Schablone fließen konnte. Beides kam nun für einen Moment in den Backofen, so dass sich die Sauce festigen konnte. Die fertige „Pizza digitale“ konnte nun ausgeliefert werden.

QR-Codes fürs Guerilla Recruiting wie geschaffen

Natürlich wurde die spezielle „Pizza digitale“ nicht an x -beliebige Besteller ausgeliefert. Erst nach dem eigentlichen Feierabend lieferte der Pizzadienst die „Pizza digitale“ – die natürlich kostenlos war – an die Mitarbeiter der Konkurrenz aus, die noch fleißig am Arbeiten waren und Überstunden schieben mussten. Diese erhielten nun unvermittelt eine duftende Pizza, auf der der QR Code zu sehen war. Nach dem Scannen der Pizza wurde der wahrscheinlich schon von seinen Überstunden geplagte und übermüdete Mitarbeiter nun auf die mobile Landingpage von Scholz & Friends geleitet. Hier fand sich die primäre Message, dass das Unternehmen auf Personalsuche sei. Über einen Button konnte sich gleich beim Unternehmen beworben werden. Scholz & Friends gibt dabei an, mehr als zehn Bewerbungen erhalten zu haben, als auch zwei neue Mitarbeiter eingestellt zu haben. Somit war das „Guerilla Recruiting“ für das Unternehmen Scholz & Friends wohl mehr als ein voller Erfolg. Wie jedoch die Konkurrenz auf das Abwerben ihrer Mitarbeiter reagiert hat, ist bis dato noch nicht bekannt. Herrscht in vielen Bereichen Stellenmangel, werden häufig in den kreativen Onlineberufen vermehrt kompetente Angestellte gesucht, die sich ihre Arbeitgeber somit aussuchen können. Demnach ist die Nachfrage nach solchen Leuten besonders groß, so dass sich die Unternehmen einiges einfallen lassen müssen, um nicht nur Mitarbeiter zu rekrutieren, sondern auch zu halten.

Add comment

Comments

No comments yet.

Auszeichnungen und Partner Best of E-Commerce 2012 Microsoft BizSpark
Click to Verify - This site has chosen a thawte SSL Certificate to improve Web site security