» QR Codes geben schnelle Auskunft über aktuelle Fahrpläne

QR Codes geben schnelle Auskunft über aktuelle Fahrpläne

Bahnauskunft mit QR Codes

Bereits seit längerem werden QR Codes für die Auskunft der aktuellen Fahrpläne genutzt. Doch dies klappt nicht immer so reibungslos, wie es sollte.

QR Codes in die Fahrpläne der unterschiedlichen Bahnen einzubauen hat sich bereits in vielen Städten durchsetzen können. Neben den Fahrplänen hängen nun ebenfalls QR Codes, die nach dem Scannen mit dem Smartphone die aktuellen Fahrzeiten der jeweiligen Bahn anzeigen. Doch nicht alle Anbieter aktualisieren die entsprechende Landingpage der Bahnen, oder haben zunächst lediglich die QR Codes angebracht, die nach dem Scannen eine leere und sich im Aufbau befindliche Seite anzeigen. Dies verärgert mitunter die Fahrgäste, die auf den neuen und vielfach angepriesenen Service der QR Codes gerne zurückgreifen möchten. Wird die Landingpage jedoch gepflegt und aktualisiert oder mit einer entsprechenden Schnittstelle zur Aktualisierung verbunden, ist der Service der QR Codes eine sehr angenehme und einfache Sache für den Fahrgast.

Streckenauskunft via QR Codes sehr gefragt

Die mittels der QR Codes aufgerufenen Landingpages zeigen dem Fahrgast umgehend alle benötigten Informationen zu der Haltestelle an, die mit den dort angebrachten QR Codes verknüpft ist. So kann eine Streckenauskunft in beide Richtungen erfolgen, die auch etwaige Verspätungen der Bahn anzeigt. Der Fahrgast kann hierbei schnell reagieren, sollte ein dringender Termin auf ihn warten und die nächste Bahn sich verspäten. Meist befindet sich auf der Langdingpage auch eine weiterführende URL, die entweder die nächsten Bahnhöfe oder gar Taxiunternehmen mittels Werbeanzeige abbildet, so dass einfach und schnell ein Taxi geordert werden kann. Da die QR Codes einfach und unkompliziert auf beinahe allen Flächen angebracht werden können, ist auch der Austausch der QR Codes bei etwaigen Beschädigungen eine kostengünstige Sache. Die Pflege der Landingpage benötigt ebenfalls nach der ersten Installation keine größeren Gestaltungsmaßnahmen, da den Fahrgästen meist eine Auskunft der Fahrzeiten ausreicht.

Ein QR Code für alle Fälle

Momentan verfügen noch nicht alle Bahnen und öffentliche Verkehrsmittel über den Service der QR Code-Auskunft, was der Fahrgastverbandes PRO BAHN gerne ändern möchte. Da die Bahn nur dann eine echte Alternative zum Auto darstellt, wenn die Reisekette vom Start bis zum Ziel durchgehend funktioniert, ist der Fahrgastverband dafür, flächendeckend QR Codes einzusetzen. So könnten nicht nur die Informationen der aktuellen Station abgefragt werden, sondern auch gleich die Anschlusszüge beispielsweise im nächsten Bahnhof. Häufig gibt es verschiedene Apps, die jedoch durch die QR Codes an Bahnhöfen zusammengefasst werden könnten und die jeweiligen Bahnen mit Abfahrt- und Ankunftszeiten nicht mehr umständlich über mehrere Apps, sondern in einer Anwendung zeigen könnten. (Bildquelle: johannes vortmann  / pixelio.de)

Add comment

Comments

No comments yet.

Auszeichnungen und Partner Best of E-Commerce 2012 Microsoft BizSpark
Click to Verify - This site has chosen a thawte SSL Certificate to improve Web site security