QR-Codes machen Karrieren mobil
Dass sich QR-Codes für die unterschiedlichsten Bereiche eignen, ist längst bekannt. Dass sie jedoch auch die eigene Karriere fördern können, ist hingegen recht neu.
Die kleinen schwarzen Kästen haben schon viele interessierte Smartphone und Tablet-Nutzer dazu bewogen, aus reiner Neugierde dem Geheimnis der verborgenen URL und dem Inhalt des Codes auf den Grund zu gehen. Da nicht ersichtlich ist, was sich hinter dem einzelnen QR-Code verbirgt, animiert dies viele Interessenten dazu, den Code zu scannen. Das Scannen der QR-Codes gestaltet sich dabei sehr unkompliziert für Smartphone oder auch Tablet-PC-Nutzer. Mit einer entsprechenden Software oder App können die Codes schnell entschlüsselt werden.
QR-Codes in einer Bewerbung
Diese Neugierde können sich auch Bewerbende zu Nutzen machen. Gerade bei den gestalterischen und kreativen Berufen ist eine große Eigeninitiative und vor allem Kreativität gefragt. Neben dem Anschreiben möchten die Unternehmen und Agenturen gerne weiteren Einfallsreichtum sehen, um so die Auswahl der geeignetsten Kandidaten treffen zu können, die schließlich zu einem Vorstellungsgespräch geladen werden. Hierbei sollte gerade in der Grafik- und Werbebranche eine eigenständige Mappe angefertigt werden, die das Können des Bewerbers unter Beweis stellt. Doch nicht nur das Talent ist häufig ausschlaggebend für die Einladung zum Vorstellungsgespräch, auch die Umsetzung und das Einfallsreichtum bei dem Verfassen der Bewerbung ist oftmals wichtig.
Kreative Stellenbewerbung mit QR-Codes – individuell und ansprechend
Da eine offene Stelle häufig bis hin zu hunderte von Bewerbern interessiert, sollte sich die eigene Stellenbewerbung besonders hervorheben und somit von der Masse abgrenzen. Mit Hilfe des QR-Codes lässt sich eine individuelle und ansprechende Bewerbung verfassen, die sicherlich neugierig auf den Verfasser macht und die Firmeninhaber den QR-Code scannen lässt. Inwiefern der QR-Code in die Bewerbung eingebunden wird, ist abhängig von Bewerber, Stelle und auch Mut des Verfassers. Bei der Bewerbung in einer Bank ist der Einsatz des QR-Codes nicht unbedingt angebracht und kann hier höchstens als zusätzliches Highlight die eigene Adresse ergänzen. In einer Bewerbung im kreativen Bereich lässt sich weitaus mehr mit einem QR-Code gestalten. Hierbei kann etwa die eigene Adresse gänzlich ausgelassen werden, oder das Anschreiben mittels QR-Code abgebildet werden. Wer sich mit der Erstellung einer eigenen Domain auskennt, kann natürlich auch eine Homepage als Bewerbungsschreiben anfertigen und lediglich ein weißes Kärtchen mit der Abbildung des QR-Codes versenden. Der Adressat wird sicherlich den QR-Code scannen und gelangt mittels der verschlüsselten URL auf die entsprechende Internetseite. Der Kreativität beim Einsatz von QR-Codes sind hierbei keine Grenzen gesetzt. Die Bewerbung sollte sich jedoch immer an der Stelle und Position orientieren und entsprechend angepasst werden.
Comments