QR-Codes nun auch bei PayPal
Mittels QR-Codes können Kunden demnächst
per Smartphone Zahlungen über ihr PayPal-Konto erledigen.
Das Zahlsystem von PayPal soll nun noch komfortabler für den Kunden werden. Mittels einer eigenen App wird es Kunden schon bald möglich sein, ihre Zahlungen mittels des Smartphones über ihr PayPal-Konto zu tätigen. Damit setzt PayPal erstmalig ein auf QR-Codes basierendes Zahlsystem um.
Trendshop mStore testet Zahlungen über PayPal QRShopping App
Ein erster Shop testet in diesem Monat bereits das neue Zahlungsystem von PayPal. In einer Filiale der Deutschen Bank in Berlin bietet PayPal in Deutschland erstmalig eine Lösung für den stationären Handel an. Der mStore-Trendshop setzt die „PayPal QRShopping App“ als Händler ein. PayPal Kunden müssen zur Nutzung der App diese auf ihrem Smartphone installieren. Die App muss nun noch mit dem vorhandenen PayPal-Konto verknüpft werden. Hierzu hinterlegt er eine bestehende Postadresse, als auch einen vierstelligen Sicherheitscode. Beim Aufruf der QR-Codes erhält der Nutzer nicht nur die Möglichkeit, die Waren zu bestellen, sondern findet zudem weiterführende Informationen über das Produkt. Gezahlt wird anschließend per PayPal; hierbei kann es sich um ein Ladengeschäft, als auch um ein Plakat oder Internetshop handeln.
Shoppen und Zahlen in einem Vorgang
Bis dato vorherrschende QR-Code Lösungen erlaubten bisher ausschließlich das Verlinken eines Webshops. Der Kunde wurde bei Interesse an dem jeweiligen Produkt zur Internetseite weitergeleitet und konnte hierüber schließlich einen Bestellvorgang tätigen. Da mitunter nicht alle aufgerufenen Internetshops für das mobile Internet optimiert sind, ist dies eine häufig recht unkomfortable Lösung für den Verbraucher. Auch der Kauf von unterschiedlichen und mehreren Produkten ist z.T. mittels des QR-Codes nicht möglich. Der mStore arbeitet nun mit PayPal und dem IT-Anbieter Itellium an dem neuen Verkaufskonzept basierend auf QR-Codes. Hierbei können Kunden beim zweitgrößten Reseller von Apple-Produkten mStore Waren zu jeder Zeit und an beinahe jedem Ort per Smartphone kaufen.
QR-Codes zwischen Hammer, Schrauben und Nägeln
In den USA gibt es bereits einen Versuch, via Handy in Baumärkten zu zahlen. Die Kette „Home Depot“ startete mit nur fünf Stores und weiten das Projekt bereits Mitte März auf mehr als 2.200 Filialen aus. Hierbei können Kunden mit der eigenen Handynummer und einer vierstelligen PIN-Nummer oder alternativ mit einer PayPal-Karte ihren Einkauf zahlen. Auch hier wäre es durchaus vorstellbar, QR-Codes langfristig gewinnbringend einzusetzen. An Regalen angebracht könnten hierbei wichtige Informationen an den Verbraucher übermittelt werden, etwa die Herkunft des Holzes oder die chemische Zusammensetzung der Farbe. Über weiter Verwendungs- und Dekorationsbeispiele könnten die Waren ebenfalls mittels des PayPal-Systems gezahlt werden.
Comments