Rechtsanwälte nutzen QR-Codes
Der QR-Code hält immer weiter Einzug in das alltägliche Leben. Nicht mehr nur Geschäfte und deren Kunden sind begeistert von der Einfachheit. Auch Rechtsanwälte nutzen die clevere Methode.
So unkompliziert wie genial – QR-Codes
So erleichtern QR-Codes dem Nutzer das Leben:
Als Kunde benötigt man nicht mehr als ein Smartphone, welches über eine eingebaute Kamera verfügt und einer bestimmten Software, die QR-Codes entschlüsseln kann.
Das Besondere dabei ist, dass man nicht mehr umständlich eine bestimmte Webadresse eintippen muss, sondern per einfachem Fotografieren bereits auf die jeweilige Seite gelangt. Dort findet man dann alle weiterführenden Informationen zu dem Thema.
So unterstützt ein QR-Code die Arbeit von Rechtsanwälten
Dass Produkte oder Veranstaltungen ihr Mehr an Infos über QR-Codes preisgeben, ist ein erleichternder Service. Nun setzen auch Dienstleister, in diesem Fall Rechtsanwälte, vermehrt auf QR-Codes.
Auf vielen Firmenwebsiten kann man per Smartphone die Kontaktdaten wie die Anschrift, die Telefon- und die Faxnummer als auch die E-Mail-Adresse mit Namen direkt in das eigene, digitale Telefonbuch übertragen lassen.
→ Die Vorteile dieses Services für den Kunden
- Durch das bequeme Einscannen spart man sehr viel Zeit. Denn man muss die gewünschten Informationen nicht per Hand abschreiben, sondern kann diese automatisch ablegen.
- Ist man unterwegs und möchte die Daten des jeweiligen Anwalts erfahren, hat man diese griffbereit zur Hand. Die meisten Menschen haben ihr Smartphone in der Regel immer dabei.
- Oftmals hat man zwar die Nummer in das Handyverzeichnis eingespeichert, doch dann fehlt der Name oder auch die richtige Hausnummer. Mit dem Einscannen per QR-Code entfallen diese Missgeschicke.
- Es entsteht kein unnötiger Papierhaufen durch anfallende Visitenkarten. Dies erspart dem Kunden unnötiges Suchen nach der Telefonnummer oder dem korrekten Straßennamen.
→ Die Vorteile des QR-Codes für den Rechtsanwalt
- Der Anwalt bleibt im Gedächtnis der Kunden. Durch die Funktion des Speicherns im Smartphone wird man als Dienstleister zum ersten Ansprechpartner in einer rechtlichen Situation.
- Je mehr Kanäle man bedient, desto mehr potenzielle Kunden kann man anwerben. Deshalb ist es wichtig, auf QR-Codes zu setzen, da das Handy in allen Bereichen immer wichtiger wird.
- Der Anwalt spart mit dieser Methode auch Geld, das er nicht für Visitenkarten ausgeben musste.
Comments