Schließfächer mit QR-Code vorgestellt
Die Schweizer Bundesbahnen haben jüngst ein neues System eingeführt, welches das System der QR-Codes mit einer praktischen neuen Denkidee verbindet. Die „SBB GoodBox“ stellt eine clevere Variante zur bequemen digitalen Warenbestellung und –abholung dar. Mit einer speziellen SBBGoodBox-App können dabei im Vorfeld digital bestellt werden und Stunden später mittels QR-Code bequem in einem Schließfach abgeholt werden.
Wichtig ist, dass die Bestellung vor 10 Uhr aufgegeben wird, damit sie anschließend ab halb 3 Nachmittags abgeholt werden kann. Für das Joint Venture hat sich die SBB mit dem größten Schweizer Online-Händler im Bereich Nahrungsmittel, LeShop, zusammengetan. Das Prinzip ist dabei gleichermaßen simpel, wie effektiv. Bequem bestellen Kunden Ihre Wahre dabei einfach online aus dem Sortiment von LeShop. Hier kann aus einem reichhaltigen Angebot gewählt werden, von Nahrungsmitteln, über Getränke bis hin zu Haushaltswaren gibt es alles, was das Herz begehrt.
Besonders für Arbeitnehmer ist diese Variante durchaus nützlich, da der Käufer bequem alle Nahrungsmittel am Morgen bestellen kann und dann zum Feierabend abholen kann. Gelagert wir die Ware dann in speziellen Schleißfächern, welche sich mittels QR-Code und Smartphone öffnen lassen. Aktuell wird das Pilotprojekt an drei Schweizer Bahnhöfen angewendet, in Zürich, Berne und Wylerpark. Bei entsprechendem Erfolg soll das Projekt ausgedehnt werden. LeShop profitiert dabei auch von einem gestiegenem Interesse seiner Kunden am mobilen Wareneinkauf.
Comments