QRtool | Author Archives

Archive by Author



NFC in Sicherheitsanwendungen: die Zutrittskontrolle

Immer mehr Smartphones werden mit NFC, der Near-Field-Communication-Technologie, ausgestattet. Nicht nur viele Supermärkte möchten den Kunden bargeldloses Bezahlen per Smartphone ermöglichen. Fortschritte gibt es auch im Bereich Zutrittskontrolle. Durch NFC kann man im Nahbereich auf eine gesicherte Datenübertragung zurückgreifen. Damit dies auch gewährleistet ist, ist der Wirkungskreis von NFC auch nur auf üblicherweise wenige Zentimeter […]


QR-Codes nun auch für den Hund

Beim Versuch, das Prinzip der QR-Codes auch stärker im Alltag der Menschen zu etablieren, geht die Industrie nun einen weiteren neuen Weg. Neue Halsbänder mit integriertem QR-Code für Hunde sollten dabei die Besitzer der treuen Vierbeiner auf die Technologie aufmerksam machen. „Posh Pet ID“ lautet der Name des Unternehmens, welches edle Hundehalsbänder entwirft, die aber […]


Schweizer Firmen auf NFC-Innovationskurs

Die größten Schweizer Mobilfunkanbieter arbeiten momentan an einem Ökosystem für innovative NFC-Anwendungen. Hier baut zum einen Swisscom an einer Plattform für NFC-Dientste unterschiedlicher Kartenhersteller. Dabei sollen die klassischen NFC-Funktionen wie Zugang, Zeiterfassung oder Selbstbedienungsautomation integriert werden. Das System trägt die Bezeichnung „Tapit“. Zusätzlich hierfür entwickelt die LEGIC Identsystems AG einen neuen Service namens „IDConnect“. Dieser […]


E-Plus bringt digitale Geldbörse im App-Format auf den Markt

Der Mobilfunkanbieter E-Plus drängt auf den Markt bezahlbarer Apps für Smartphone und Tablet-PC. Und dem Namen „Mobile Wallet“ hat das Unternehmen nun einen eigenen Vorstoß angekündigt, um im Segment der QR-gesteuerten mobilen Bezahlung Fuß zu fassen. Die App wurde von den Firmen Confire und Giesecke & Devrient entwickelt und soll im Frühjahr 2014 auf den […]


ISO 15418: QR-Codes bekommen Normung

Ein neuer Schritt für die QR-Code-Technologie: Die Codierung von Internet-Adressen in QR-Codes bekommt eine allgemeingültige Normung. Das gab der AIM-Industrieverband bekannt. Hintergrund ist die sukzessive Ausbreitung und Nutzung von QR-Codes im Konsumentenbereich. Mit der Schaffung einer international einheitlichen Normung werden QR-Codes nun auch für industrielle Scanner nutzbar gemacht. Dies war bisher nicht ohne weiteres möglich. […]


Neue Generation der QR-Codes auf dem Weg

Forscher der Universität Nottingham in Großbritannien haben eine neue Variante des klassischen QR-Codes entwickelt, welche die althergebrachte Version dauerhaft ablösen soll. Diese sogenannten „Aestheticodes“ sollen optisch ansprechender sein und damit vor allem die Kritiker besänftigen, welche die schwarz-weiße Pixel-Form des traditionellen QR-Codes als ästhetisch zu hässlich empfunden haben. Die neuen „Aestheticodes“ wollen dabei die Art […]


Mehr Gewinn erwirtschaften mit dem Einsatz von QR-Codes: So kann es funktionieren

Durch die neue Bezahlmöglichkeit über QR-Codes wird das Einkaufen nicht nur für Verbraucher erleichtert. Auch die Anbieter profitieren von den QR-Codes. Es ist allgemein bekannt, dass man als Unternehmer mehr Erfolg haben wird, je mehr Kanäle man für den Kunden anbietet. Neben den herkömmlichen Methoden ist ein weiterer Schritt, seine Produkte mit QR-Codes auszustatten. Durch […]


NFC und NFC-Smartphones halten Einzug in Deutschland

In anderen Ländern bereits sehr weit verbreitet, ist die Near Field Communication, kurz NFC genannt, in Deutschland zwar bekannt, aber weitgehend ungenutzt. Seit dem 30. September hat Vodafone begonnen, NFC-SIM-Karten einzuführen. Auch O2 und Telekom werden in Kürze folgen. Mithilfe dieser neuen SIM-Karte soll eine absolut sichere Speicherung aller persönlichen Daten gewährleistet werden. Jedoch funktioniert […]


Essen gehen und bezahlen per QR-Code

Aus Willich am Niederrhein kommt eine neue Möglichkeit, bargeldlos mithilfe von QR-Codes zu bezahlen. Die Online-Bank biw Bank für Investments und Wertpapiere AG betreibt ein neues QR-Code-Bezahl-System speziell ausgerichtet für die Gastronomie. „Kesh“, so der Name der App, ermöglicht das Bezahlen der eigenen Restaurantrechnung durch Abscannen eines QR-Codes. Der Vorteil bei kesh liegt dabei auf […]


Schließfächer mit QR-Code vorgestellt

Die Schweizer Bundesbahnen haben jüngst ein neues System eingeführt, welches das System der QR-Codes mit einer praktischen neuen Denkidee verbindet. Die „SBB GoodBox“ stellt eine clevere Variante zur bequemen digitalen Warenbestellung und –abholung dar. Mit einer speziellen SBBGoodBox-App können dabei im Vorfeld digital bestellt werden und Stunden später mittels QR-Code bequem in einem Schließfach abgeholt […]


Auszeichnungen und Partner Best of E-Commerce 2012 Microsoft BizSpark
Click to Verify - This site has chosen a thawte SSL Certificate to improve Web site security