QR-Codes als Spiel? Geht nicht, gibt’s nicht! QR-Code Champion ist ein auf QR-Codes basierendes Memory, welches online mit Smartphones gespielt wird. Das Spiel QR-Code Champion kann von mehreren Spielern gespielt werden. Die Ausrüstung hierzu ist einfach. Jeder Spieler benötigt neben einem Smartphone mit Kamera eine QR-Code App, die das Lesen der QR-Codes ermöglicht. Zusätzlich sollte […]
Archive | September, 2012
Die Tierpostkarten von GEO sind nicht nur als Druck sehenswert, sondern werden nun im XXL-Format zusätzlich mit QR-Codes ausgestattet, die nach dem Scannen eine kleine Tierdokumentation auf dem Smartphone zeigen. Mittels QR-Codes verwandeln sich die hochkarätigen Fotos auf den Vorderseiten der GEO XXL-Postkarten umgehend durch auf der Rückseite der Karten angebrachte QR-Codes in kleine Tierdokumentationen […]
Wer sich mit QR-Codes beschäftigt, möchte die netten Quadrate sicherlich auch gerne zu Hause erstellen und auch ausdrucken. Einige Drucker bieten mittlerweile einfache Einstellungen, um QR-Codes lesbar und schnell ausdrucken zu können. Um QR-Codes erfolgreich ausdrucken zu können, benötigt man zunächst ein Tool, mit dem die QR-Codes auch zu Hause am eigenen Rechner erstellt werden […]
Das DFKI im Tyssen-Krupp Ideen-Park in Essen 2012 zeigte neue und innovative Ideen, wie QR-Codes den einfachen Supermarkteinkauf demnächst revolutionieren können. Die Idee ist schnell erläutert: Der Kunde betritt den Supermarkt und gesellt sich beispielsweise an die Wursttheke, um noch schnell ein paar Scheiben Salami für das Abendbrot einzukaufen. Nachdem er nun seinen Favoriten ausgewählt […]
QR-Codes können auch im Tierschutz nützlich sein und herrenlosen Tierheimhunden und –Katzen zu einem neuen Zuhause verhelfen. Tierheime sind weltweit überfüllt von herrenlosen Hunden und Katzen. Gerade in den südlichen Ländern müssen die armen Tiere oftmals unter tierunwürdigen Bedingungen leben und hoffen, dass sich ein Mensch ihrem Zwinger nähert und ein Herz zeigt, sie mit […]
Die Bürgerstiftung Laichinger Alb setzt nun auf die mobile Nutzung von QR Codes, um die Geschichte der Stadt auch der jüngeren Generation attraktiv zu gestalten. Um den jüngeren Menschen die Historie der Stadt schmackhaft zu machen, wählte die Bürgerstiftung Laichinger Alb nun zwölf Objekte aus, die sie mit QR Codes ausgestattet hat. Zu den zwölf […]
Das Unternehmen Adler Mode nutzt als erstes Textilunternehmen QR-Codes für ein einmaliges Shoppingerlebnis. Mit Hilfe einer mobilen Prepaid-Lösung ist es nun möglich, zu jeder Zeit Gutscheine zu erwerben. Hierbei führt das Modeunternehmen im Textilbereich als erstes in Deutschland die mobilen Gutscheine und auch Geschenkkarten ein, die mittels QR-Codes funktionieren. Egal wann und egal wo, von […]
Die Stadt Mönchengladbach folgt nicht nur dem Zahn der Zeit, sondern gestaltet gleich noch eine digitale Schnitzeljagd, um Touristen und Einheimischen den Spaß an der Erkundung der Stadt zu erhöhen. Viele Städte und Orte haben bereits mit QR-Codes aufgerüstet und möchten mit der Zeit gehen und ihren Touristen auch etwas für das Smartphone bieten. Die […]
Mit einer neuen Anwendung des Kaunitzer Unternehmens GFR lassen sich nun Heizung, Licht und Jalousie ganz einfach mobil steuern. Smartphones haben als eigentliche Handygeräte zum Telefonieren längst ausgedient. Nun lassen sich bereits immer mehr Anwendungen auf den Geräten finden, die für unterschiedlichste Sachen genutzt werden. Ob nun das Facebookprofil über die App aufgerufen wird, ein […]
QR-Codes können nun auch verraten, was sich in diversen Kisten befindet und helfen so beim Organisieren von Hausrat, Büro und sogar bei Umzügen. „Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum Suchen“. So lautet ein bekanntes Sprichwort. Nicht nur bei Umzügen verschwinden zahllose Kleinteile in Kisten und machen sich somit beinahe unauffindbar. Auch in einem […]