Die Technik selbst wird zwar derzeit erst für die breite Öffentlichkeit bekannt, dennoch gibt es die Near Field Communication bereits seit 2002: Der internationale Übertragungsstandard NFC, die „Near Field Communication“ oder zu deutsch die „Nahfeldkommunikation“, ermöglicht einen Austausch von Daten über sehr kurze Strecken. Dabei muss es keinen direkten Kontakt geben zwischen den Smartphones bzw. […]
Noch immer leidet das System der QR-Codes unter unzureichender Verbreitung und einem gewissen Mangel an massenwirksamer Popularität. Doch viele kreative Köpfe auf der Welt arbeiten mit immer neuen Mitteln daran, den Ruf des QR-Codes zu verbessern, indem sie ihn zu einem unverzichtbaren Element unseres Lebens werden. Am besten funktioniert dies, wenn das entsprechende Produkt ein […]
Die sogenannten NFC-Tags sind kleine, zumeist sehr dünne Aufkleber oder Anhänger, die mit einer Metallantenne und einem Speicherchip ausgestattet sind. Mit ihrer Hilfe lassen sich Smartphones steuern. Die Daten, die sich auf den Speicherchips der NFC-Tags befinden, werden in einem standardisierten Format abgespeichert, dem Data Exchange Format (NDEF). Dieses spezielle Dateiformat ist notwendig, um Daten […]
Auch wenn der Markt bereits von unzähligen Web-Applikationen überschwemmt ist, sind alle Hobby-Entwickler angeregt, auch eigene Ideen zu verwirklichen. So genannte App-Builder gibt es daher auch bereits in großen Mengen. Oft scheitern Sie aber an der Funktionalität und den nicht vorhandenen Programmierfähigkeiten vieler Anwender. Mit der aus den Niederlanden stammenden „App Machine“ gibt es nun […]
Die Near Field Communication, kurz NFC genannt, ermöglicht es, Daten kontaktlos per Funktechnik auszutauschen. Es ziehen immer mehr Handy- und Smartphoneanbieter nach, die ihre Geräte NFC-fähig machen. Die Technik hat einen großen Vorteil. Man braucht zum Beispiel nicht mehr mit Bargeld an einigen Kassen bezahlen, zudem gibt es Eintrittskarten auf dem Smartphone, die nicht mehr […]
Wenngleich sich Near Field Communication, kurz NFC, bereits als veritabler Übertragungsstandard von Daten etabliert hat, ist die Verbreitung längst nicht überall flächendeckend. Ein jüngst veröffentlichter Bericht der Forma IDTechEx setzt sich mit der aktuellen und zukünftigen Entwicklung der Technologie von 2014 bis 2024 auseinander und gibt ein wenig Aufschluss darüber, in welche Richtung die […]
Die NFC-Technik gibt es bereits auf vielen Smartphones, in Deutschland ist der Trend allerdings noch nicht wirklich angekommen. Vielen fehlt dafür auch die Kenntnis über das System. Denn man kann mit NFC in Geschäften mit entsprechenden Lesegeräten bargeldlos per Funksignal einkaufen oder auch Bahn-, Flug- und Konzerttickets digital auf das Handy holen. Möglicherweise ist dieses […]
Wenn die Rede auf das Thema NFC kommt, wird zumeist der kommerzielle Nutzen der Technologie in Form neuer Bezahlmethoden in den Vordergrund gerückt. Hier ist NFC tatsächlich schon recht weit entwickelt. Jedoch sind auch ganz andere Anwendungsgebiete möglich. Eine naheliegende Idee ist es, NFC als Schlüssel zu nutzen. Genau das soll die vom Frauenhofer-Institut für […]
QR-Codes sind sehr vielfältig anwendbar. Besonders ihre kommerzielle Nutzung hat sich in der letzten Zeit rasant entwickelt. Aber auch im Bereich von Navigation und Information sind QR-Codes auf dem Vormarsch, und das besonders in und an Gebäuden und sonstiger Architektur. Das merkt man etwa im kulturellen Bereich. Baudenkmäler und sonstige markante Standorte werden mit Schildern […]
Mit „Samsung Solutions Exchange“ hat der koreanische Elektronik-Gigant nun seinen ersten eigens für Geschäftskunden eingeplanten Marktplatz vorgestellt. Die neue Plattform möchte dabei weit mehr sein, als nur ein Ort, an dem Samsung Apps für seinen Business-Kundenkreis anbietet. Vielmehr möchte man eng mit Softwareentwicklern zusammenarbeiten, um so Applikationen zu erstellen, die speziell auf die Wünsche der […]